23.11.2004 23:32 [Florian]
Hinter den Kulissen von SKdS
Oder mit anderen Worten: Florian und Martin zu Besuch bei LeShow am 16.11.2004
Dienstag, der 16.11.2004.
Draußen herrscht, wie in NRW zu dieser Jahreszeit üblich, Mistwetter. Aber nur diese Tatsache alleine hielt uns, Florian und Martin, natürlich nicht davon ab, die Einladung von Arne Kreutzfeldt, seines Zeichens Produzent der Show, anzunehmen, und zum zweiten Mal zur Show zu fahren.
An dem besagten Tag trafen sich Florian, der extra aus Fürth in Bayern angereist kam, und Martin (aus Duisburg) bei Starbucks im Viva Medienzentrum um fast Punkt 16:30 Uhr. Nach einem kleinen Plausch gingen wir zum Empfang und baten den sehr bemühten Pförtner, uns in der LeShow-Redaktion anzumelden. Nach einer Weile erreichte er Arne, der dann auch sofort runterkam um uns zu begrüßen. Nach kurzer Vorstellung erwähnte er, dass er noch viel Show-Vorbereitungsarbeit zu erledigen hätte und dass er uns um 17:30 Uhr abholen würde.
Wir vertrieben uns die Zeit mit Unterhaltungen, gingen (mal wieder) zu Starbucks und brachten überflüssige Kleidung zur Garderobe. Außerdem bestätigten wir bei der Kartenausgabe unsere Anwesenheit. Für die Raumplaner im Studio ist es wichtig zu wissen, wieviele Leute tatsächlich erscheinen. Ein paar Minuten später holte uns Arne dann endlich ab und geleitete uns durch die verschiedenen Türen und Gänge, vorbei an den AnkeLateNight- und TVTotal-Studios. Noch im Gehen überreichte er uns einen Show-Ablaufplan und kündigte bereits an, dass wir an der Vorbesprechung teilnehmen dürfen. Im Show-Studio angekommen stellte Arne uns Alex, den Aufnahmeleiter, vor und zeigte uns den Weg in den eigentlichen Backstage-Bereich. Auf dem Weg zum Besprechungsraum ging's durch das Interaktiv-Studio, welches sich direkt auf der anderen Seite der Wand befindet, vor der normalerweise die Musikgäste von Sarah auftreten.
Im Gang vor dem Besprechungsraum kam uns noch der völlig schwarz gekleidete (anlässlich der 50. Sendung) Oliver Pocher entgegen. Als Arne uns bat, ihm zu folgen, standen wir erstmal völlig perplex im Gang und starrten auf Herrn Pocher. Sein Studio befindet sich übrigens nur durch eine dünne Dekorationswand getrennt hinter Sarahs Publikum. Nach diesem Moment des Staunens ging endlich die Besprechung los, in der der Ablaufplan durchgegangen wird und sämtliche Fragen geklärt wurden. Danach wurden wir in die Maske geführt, in der Sarah zurecht gemacht wird. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Oliver Pocher auch in der Maske und Florian konnte sich nicht die Frage verkneifen, ob Oliver und Sarah etwas miteinander haben. Daraufhin antwortete Arne mit einem ganz klaren "NEIN".
Nach dieser Klärung konnten wir noch die zwei Gästeräume begutachten, von denen einer sogar schon durch Ralf Bunzel belegt war. Die Band Phoenix war zu diesem Zeitpunkt noch nicht erschienen. Auf dem Rückweg beschritten wir den gleichen Gang, den Sarah und ihre Gäste Abend für Abend entlanglaufen, durch die große Tür, bis zu Ihrem Schreibtisch, auf dem schon Sarahs persönliche Notizzettel samt ausgedruckter eMails und Interviewfragen für Herrn Bunzel lagen. Nach einem kleinen Tipp, welcher Sitzplatz am besten für die Show wäre, verabschiedete sich Arne erstmal von uns und wir blieben im Studio und beobachteten das rege Treiben.
Und es gab viel zu sehen. Zunächst einmal mussten alle auf LeBand warten und man entschloss sich, die Proben mit Phoenix zu beginnen. Vor uns im Sessel hatte die Managerin von Phoenix platzgenommen und hat, wie auch wir, die Gesangsproben verfolgt. Irgendwann tauchte auch LeBand auf, zog sich um und begann mit den Proben.
Inzwischen saßen Florian und Martin kurzzeitig auf den Hockern im hinteren Teil des Studios. Und plötzlich, wie aus dem nichts, kam Sarah und stellte sich uns vor. Wir taten dasselbe. Das stellte sich zu diesem Zeitpunkt als eine fixe Idee heraus, weil es ziemlich laut war und wir uns überhaupt nicht verstehen konnten. Das wurde später zum Glück nachgeholt.
Nach dem kurzen Treffen kam der Viva Fotograf und schoss professionelle Bilder von LeBand. Zunächst einmal Aufnahmen, bei denen die Band am performen war und später welche, bei denen sie einfach nur so in die Kamera posierten. Sarah hatte sich noch dazugelegt und es entstand ein interessantes Gruppenfoto.
Danach musste noch das Bambi-Plakat ins rechte Licht gerückt werden und Arne setzte sich in Sarahs Stuhl um das Bild abzustimmen. Zuerst war das Plakat total schief, später war es zu hoch und es dauerte seine Zeit, bis es so war, wie Arne es wollte. (Anmerkung der Autoren: Es war bis zum Ende immernoch schief *g*).
Nach all diesen Vorbereitungen war es mittlerweile nach 19 Uhr und die anderen Studiogäste warteten ungeduldig auf den Einlass. Kurz vor Aufnahmebeginn war es klar, dass es 46 Zuschauer gab und es mussten noch verschiedene Sitzgelegenheiten von überall her geholt werden. Es war nur zu gut, dass wir uns schon die zwei weißen Sessel "gesichert" hatten. Als dann die letzten Gäste im Studio waren stellte sich Sven erstmal vor. Nachdem obligatorischem Klatschtraining, welches aus 3 Phasen bestand, kam Sarah rein und stellte sich jedem persönlich, inklusive Händedruck, vor.
Es gibt drei Publikumsblöcke: Die Mitte; dann eine Ecke, aus Sicht des Publikums links außen hinter Sven; die andere rechts außen hinter der Gastkapellenbühne. Sarah nennt die Ecken gern "Arschlochecken". Nicht aufgrund der Leute, die dort sitzen, sondern weil man von dort nur sehr schwer das Geschehen verfolgen kann, da man u.a. die Kameras im Weg hat. Aber dieses Problem hat man eigentlich von jedem Sitzplatz...
Auf die Frage, wer extra wegen Phoenix gekommen sei, antworteten drei Leute aus der rechten Arschlochecke und auf die andere Frage, nämlich wer noch nie die Sendung zuvor gesehen hatte, meldete sich ein junges Mädchen aus der linken Ecke.
Nach einer kurzen und knappen Erklärung, wie die Show in etwa verlaufen würde, begann schließlich die Aufzeichnung, die genau so erfolgte, wie ihr sie am Bildschirm verfolgt hattet. Mit einem Unterschied: Dem Studiopublikum bleibt die lästige Jamba-Werbung erspart. Stattdessen spielt die Band die Pause über.
Nach der Live-Aufzeichnung verabschiedete sich Sarah vom Publikum mit einem Applaus fürs Publikum. Wir haben die ganze Zeit für sie geklatscht - da isses nur fair :) Nach dem OK aus der Regie, dass alles im Kasten sei, machte sich das Publikum auf dem Heimweg. Wir begaben uns nochmal hinter die dünnen Studiowände und trafen auf den Kollegen der LeShow.de über Google gefunden hatte. Nach einer kurzen Vorstellung unserseits holte Arne Sarah aus der Maske und sie begrüßte uns sinngemäß mit den Worten: "Ach, wir haben uns heute ja schon öfters gesehen. Ihr seid also die Zwei von Leshow.de!". Sie bedankte sich für unsere Arbeit und überhäufte uns mit Lob, was, wenn es von ihr kommt, für uns natürlich ein wunderbares und sehr großes Kompliment ist!
Florian drückte einem der Viva-Menschen seine Kamera in die Hand und dieser knipste eine Menge Fotos von Sarah, Florian und Martin.
Nach einem kurzen Gespräch mit Sarah über alles mögliche bedankten wir uns bei allen Anwesenden und verließen das Studio. Es wurden noch ein paar Fotos, die ihr hier im Bericht sehen könnt, geschossen, und das Ende, eines sehr netten und ereignisreichen VIVA-Besuchtages war gekommen. Mittlerweile war es übrigens 20:30 Uhr.
Autoren:
Martin Müller und Florian Brücher
(C)opyright 2004 by LeShow.de und VIVA
|